Dieser Klettersteig hat sich den Namen "Avventura" wahrlich verdient! Dreiseilbrücke, Burmabridge, Bretterbrücke oder Glockenspiel - das sind nur einige wenige Elemente, die dich am actionreichen Klettersteig am Speikboden erwarten. Herrlich angelegt, mit vielen Tritthilfen, einer finalen ausgesetzten Leiter und dem obligatorischem Gipfelkreuz des "Kleinen Nock" am Ende, bietet der Steig einen schönen Ausblick durch das Ahrntal.
Dank der Kabinenbahn Speikboden ist der Einstieg des Klettersteiges schnell und mühelos erreichbar. Es besteht die Möglichkeit, das erste Drittel des Klettersteigs Avventura über den Notausstieg abzukürzen.
- Schwierigkeit: B/C (mäßig schwierig), ab 12 Jahre
- Start/Ziel: Speikboden Alm auf 2.000m, erreichbar mit der Kabinenbahn Speikboden
- Zustieg: Ab Station Speikboden Alm über den Forstweg A Richtung Luttach, 20 min
- Aufstieg: 350 Höhenmeter, 3 h
- Rückweg bis zur Station Speikboden Alm: über Weg Nr. 18a, 1 h
- Zeitbedarf insgesamt: mind. 3 h 30 min
- Letzte Talfahrt Kabinenbahn Speikboden: 17.00 Uhr (im August: 18.00 Uhr)
- Beste Jahreszeit: Juni-Oktober
- Aussicht: Rieserfernergruppe, Zillertaler Alpen
- Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset, Helm, festes Schuhwerk
Der Startpunkt befindet sich bei der Station Speikboden Alm auf 2000m, der mit der Kabinenbahn Speikboden erreichbar ist. Nach einer ca. 30 minütigen Wanderung auf der Forststraße Richtung Luttach gelagt man zum Einstieg des Klettersteigs Avventura. Im ersten Drittel gibt es bei dem Glockenspiel einen Notausstieg. Der Notausstieg kann eventuell auch als Variante bzw. Abkürzung beim Aufstieg verwendet werden, da dieser genau beim Einstiegspunkt startet. Insgesamt 10 Streckenabschnitte gilt es zu überwinden, bevor das Gipfelkreuz des Kleinen Nocks erreicht wird. Der Rückweg erfolgt auf dem großzügig ausgebauten Wanderweg nr. 18a zurück zum Ausgangspunkt.