Almlandschaft
Von den Kulturflächen des Tales ausgehend durchqueren wir typische hochalpine Lärchenwälter. Aufgrund seiner Schutzfunktion (vor Lawinen und Steinschlag) ist der Wald von großer Bedeutung für das Tal. Er wird seine Aufgabe jedoch nur erfüllen, wenn Flora und Fauna in harmonischer Wechselbeziehung zueinander erhaltn bleiben, Oberhalb des Waldes breiten sich die Almen aus, sie sind Zeugen der Arbeit der Menschen. Der Bauer hat die Landschaft gestaltet und im Gleichgewicht erhalten.
Von Steinhaus mit dem Auto zu den Schwaiger Höfen (1.580 m), von dort über den Forstweg Nr. 2 zur Moser Ebene und weiter auf Weg Nr. 7a über das Hchfeld (2.296 m) zur Hochfeldalm im Bärental (1.837 m). Auf dem Weg Nr. 7 zurück zu den Schwaiger Höfen.
Informationen | |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Geöffnet | |
Präpariert | |
Beleuchtung | |
Verleih | |
Dauer | 04:30 h |
Höhenmeter | 716 m |
Distanz | 11.5 km |
Meereshöhe Start/Ziel | 1580/2296 m |
Bewertung | |
---|---|
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft |
Karte | |
---|---|