Prettauer Höhenweg
Über das "Knappenegg" und den Bruggerpichl erreichen wir den St.Nikolaus-Herrenbaustollen am Schaubergwerk von Prettau. Über den Abbau des Kupfers und dessen Auswirkkungen auf die Entwicklung des Tales gibt es hier viel zu erzählen. Auf dem weiteren Weg zur Innerbichlalm durchwuert man über 300 Höhenmeter hochalpine Waldzonen, bis sich bei der Pichlwiesen das Gebirgspanorama des Inneren Ahrtnals eröffnet. eine einmalige Flora begleitet den Wanderer bis zur Stegeralm, wo sich eine Rast inmitten herrlicher Gebirgskulissen der Durreck.Gruppe und der Zillertaler Alpen anbietet. Bei ausreichender Kondition kann die Überquerung de Alprechtgrabens bis zur gleichnamigen Alm und zum Aussichtspunkt Felmas angepeilt werden. Der Abstieg bis zum Alprecht-Stöckl und zur Bushaltestelle an der Stegerbrücke.
Vom öffentlichen Parkplatz Kasern(1.600 m) auf der Markierung 11 über die Rotbrücke in Richtung Schaubergwerk Prettau, weiter zur Innerbichlalm und Stegeralm. Abstieg zur Stegerbrücke und mit dem Bus Rückkehr zum Ausgangspunkt. Eventuell weiter bis zur Alprechtalm und Abstieg durch das Hasental.
Informationen |
Schwierigkeit |
mittel |
Geöffnet |
|
Präpariert |
|
Beleuchtung |
|
Verleih |
|
Dauer |
04:00 h |
Höhenmeter |
373 m |
Distanz |
7.4 km |
Meereshöhe Start/Ziel |
1400/1970 m |
Bewertung |
Technik |
|
Kondition |
|
Erlebnis |
|
Landschaft |
|